1. Angaben gemäß § 5 TMG und Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Benjamin Töbe
Wilhelm-Boelsche-Straße 32
28759 Bremen
E-Mail: W6GQYVEf6aVy@outlook.de
Telefon: 042148538175
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO und BDSG).
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.
3. Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird auf einem Virtual Private Server (VPS) bei einem europäischen Hosting-Dienstleister betrieben.
Bei jedem Zugriff auf die Website werden durch den Webserver automatisch Informationen erhoben und in sogenannten Logdateien gespeichert. Diese Daten umfassen insbesondere:
- IP-Adresse des zugreifenden Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem des Nutzers
- ggf. Name des Access-Providers
Zwecke der Verarbeitung:
- Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Abwehr unzulässiger Zugriffsversuche und Angriffserkennung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: Die Logdateien werden für 14 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
4. Kommentare
Nutzer haben die Möglichkeit, Kommentare auf unserer Website zu hinterlassen. Dabei erheben und speichern wir folgende Daten:
- Angegebener Name (Pflichtfeld)
- Angegebene E-Mail-Adresse (Pflichtfeld, wird nicht veröffentlicht)
- Optionale Angabe einer Website
- Inhalt des Kommentars
- IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Kommentars
Zwecke der Verarbeitung:
- Veröffentlichung und Darstellung der Kommentare
- Kontaktaufnahme bei Rückfragen
- Missbrauchs- und Spamprävention
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung in die Verarbeitung durch Abgabe des Kommentars)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und ordnungsgemäßen Kommentarfunktion, Missbrauchsvermeidung).
Speicherdauer: Kommentare und die damit verbundenen Daten bleiben auf der Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wird oder Kommentare aus rechtlichen Gründen entfernt werden müssen.
Die IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert und nach spätestens 14 Tagen anonymisiert oder gelöscht, soweit keine berechtigten Gründe für eine längere Aufbewahrung bestehen (z. B. bei Missbrauchs- oder Strafermittlungen).
5. Cookies
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität der Kommentarfunktion sicherzustellen (z. B. Speicherung der Kommentar-Daten zur Wiedererkennung bei Folgereingaben).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung der Kommentarfunktion).
6. Keine Analyse- und Tracking-Tools, keine Drittanbieter
Wir setzen keine Analyse- oder Tracking-Tools (z. B. Google Analytics, Matomo o. Ä.) ein.
Es erfolgt keine Einbindung von Drittanbieter-Inhalten (z. B. Social-Media-Plugins, externe Fonts, Videos).
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft nach Art. 15 DSGVO über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten,
- Berichtigung nach Art. 16 DSGVO unrichtiger oder unvollständiger Daten,
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) nach Art. 17 DSGVO,
- Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO,
- Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO.
Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
8. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen und Änderungen unserer Leistungen anzupassen.